Früher oder später kommt jeder Selbstständige in die Situation, dass er auf seine Bezahlung warten muss. Oft kommt es zu Ratlosigkeit, denn wer noch keine Erfahrung mit Mahnschreiben und Inkasso hat, bleibt oft handlungslos. Schließlich verbindet man damit Gerichtsverhandlungen und einen Kostenberg, auf dem man möglicherweise sitzen bleibt. Dabei ist der Weg vor den Kadi die absolut letzte Instanz, zu der es nur in den seltensten Fällen kommt. Bis dahin gibt es eine Reihenfolge an Aktionen, die man Stück für Stück abarbeiten kann. Darum geht es heute. Read more…
All posts in Tipps für Einsteiger
Der Kunde zahlt nicht? Teil 1: Die nächsten Schritte
Früher oder später kommt jeder Selbstständige in die Situation, dass er auf seine Bezahlung warten muss. Oft kommt es zu Ratlosigkeit, denn wer noch keine Erfahrung mit Mahnschreiben und Inkasso hat, bleibt oft handlungslos. Schließlich verbindet man damit Gerichtsverhandlungen und einen Kostenberg, auf dem man möglicherweise sitzen bleibt. Dabei ist der Weg vor den Kadi die absolut letzte Instanz, zu der es nur in den seltensten Fällen kommt. Bis dahin gibt es eine Reihenfolge an Aktionen, die man Stück für Stück abarbeiten kann. Darum geht es heute. Read more…
15 Gründe sich gerade jetzt selbstständig zu machen
Früher war alles besser. Nein, Früher war alles anders. Die Menschen hatten genau die selben Sorgen wie heute. Wir können nur leichter auf die Vergangenheit schauen, weil wir die Lösungen der Probleme von damals schon kennen. Viel wichtiger ist aber, was wir daraus gelernt haben und was wir in der Zukunft umsetzen.
Wenn ich in anderen Ländern unterwegs bin, dann sehe ich, wie viele Menschen ihr Schicksaal selber in die Hand nehmen. Sie übernehmen Verantwortung für Ihr Leben und haben mit Ihrer Selbstständigkeit, und sei es nur ein Imbisswagen, ein gutes Auskommen.
So baut man sich seine ultimative Geschäfts-Kontaktliste
Vor 40.000 Jahren lebten Menschen in kleinen Gruppen. Die Begriffe Stamm oder Sippe verbinden wir immer noch mit einer kleinen Gemeinschaften von Naturvölkern. Im Schnitt hatte jede dieser Sippen eine Mitgliederzahl von 50 Personen.
Jeder kannte Jeden und wusste auch über den anderen gut Bescheid. Es ist auch ungefähr die Anzahl an Menschen, mit denen man regelmäßig Kontakt halten und eine Beziehung aufbauen kann. Wer in sein eigenes soziales Umfeld schaut, bemerkt, dass es wahrscheinlich noch etliche weniger sind. Facebook „Freunde“ zählen nicht dazu, sondern Menschen, die man auch physisch regulär trifft. Read more…
Vor- und Nachteile einer öffentlichen Preisliste

Volle Transparenz? Kommt drauf an! Foto: comedy_nose
Es ist ein Thema, dass schon viele Selbstständige diskutiert haben: Soll ich meine Preise jedem zugänglich machen oder nicht? Öffentliche Preislisten haben Vor- und Nachteile:
Bringen Preissenkungen mehr Aufträge?
In Deutschland sind die Menschen sehr preissensibel. Kein Wunder, dass wir die niedrigsten Lebensmittelpreise in Europa haben und Bauern ihre Milch lieber auf die Straße kippen, als sie für einen Hungerlohn zu verkaufen.
Gerade für Freiberufler ist eine auftragsschwache Zeit doppelt hart, da der finanzielle Druck schnell an die Existenzgrenze gehen kann. Die Verlockung ist groß, die Preise zu senken und sprichwörtlich für ein „Appel und nen Ei“ zu arbeiten, nur um einen Auftrag zu ergattern. Ich bin absolut dagegen Schleuderpreise anzubieten. Gute Qualität verschenkt man nicht.
Richtig Rechnungen stellen Teil 1: 10 Dinge die in jeder Rechnung enthalten sein müssen
Wer gute Arbeit leistet, möchte auch anständig entlohnt werden. Eine ordentlich ausgestellte Rechnung beschleunigt nicht nur, den Erhalt des Geldes, sie zeugt auch von Professionalität. Der Kunde kann die Umsatzsteuer nur geltend machen, wenn ihm eine Rechnung vorliegt, die folgende Punkte enthält:
Keinen Bock auf Spam: 5 Anbieter von Wegwerf-Email-Adressen
Sie sind Euch auf Fersen und finden Wege, an Eure Email Adressen heranzukommen. Kürzlich wollte ich schnell einen kostenfreien SMS Dienst nutzen, weil ich mein Telefon nicht zur Hand hatte und sollte hierfür eine Emailadresse hinterlassen, auf die von Zeit zu Zeit „passende Werbung“ geschickt wird.
Ähm, nein Danke! Ist lieb gemeint, ich weiß. Aber da bin ich schon jetzt ausreichend versorgt.
Peer Wandiger: „Vor dem ersten Tastendruck sollte man erstmal nachdenken!“
Peer Wandiger ist in der deutschen Bloggerszene schon lange eine feste Größe. Sein Blog selbständig-im-netz.de ist sehr erfolgreich und gibt regelmäßig gute Ratschläge für Webseitenbetreibern, die im Netz ihr Glück versuchen. Auf Kunstundso spricht er über die Basics, um einen Blog auf die Beine zu stellen.
Kleines Steuer- Einmaleins Teil 4: Geschenke an Geschäftspartner korrekt absetzen
„Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft“. Das weiß auch der Fiskus und gewährt die Absetzung von kleinen Präsenten als Betriebsausgabe. Um Geschenke an Kunden und Partner steuerlich geltend zu machen, müssen ein paar kleine Details beachtet werden. Dies ist der 4. Teil des kleinen Steuer Einmaleins. In den anderen Artikeln wurde sich mit den Themen Bewirtungskosten als Betriebsausgabe, Reisekosten korrekt abrechnen und geringwertige Wirtschaftsgüter (GWG) richtig absetzen beschäftigt. Read more…
Wann ist der richtige Zeitpunkt für die Selbstständigkeit?
Die Antwort ist einfach: immer und nie. Auch wenn ich nicht glaube, dass es einen perfekten Zeitpunkt gibt, sondern viele mögliche Momente, so ist der Zeitpunkt nicht das wichtigste Kriterium für den Beginn einer Selbstständigkeit. Viel wichtiger sind meiner Meinung nach der Plan, die Ressourcen und der Entschluß zu beginnen. Wenn alle drei Faktoren vorhanden sind, dann sollte oder besser, muss man Gründen. Read more…